
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 14. August 2012 - „Der Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung wird weiter mit Leben gefüllt.
Mit der heute unterzeichneten Zusatzvereinbarung wird ein weiterer konkreter Schritt gegangen, um die ärztliche Versorgung flächendeckend sicherzustellen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Ralf-Norbert Bartelt, anlässlich der Unterzeichnung der Zusatzvereinbarung für die Ansiedlungsförderung von Ärztinnen und Ärzten im ländlichen Raum. Bereits im vergangenen Jahr wurde der „Hessische Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung“ unterzeichnet. Ein Punkt des Paktes ist die Ansiedlungsförderung von Ärzten.
„Wir können alle Ärztinnen und Ärzte, die ein Interesse an einer Niederlassung in einem strukturschwachen Gebiet haben, nur ermutigen, sich bei der Niederlassungsberatung der Kassenärztlichen Vereinigung zu informieren. Mit dem Förderantrag kann eine Unterstützung von bis zu 50.000 Euro für den Erwerb einer Praxis oder die Übernahme der Einrichtung erfolgen. Dies soll dazu beitragen, Praxen wiederzubesetzen, die keinen Nachfolger finden“, so der Gesundheitspolitiker. Das Land Hessen, die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sowie die hessischen Krankenkassen haben sich darauf verständigt, jeweils 600.000 Euro in die Niederlassungsförderung zu investieren. Somit stehen in den Jahren 2012 bis 2014 insgesamt 1,8 Millionen Euro zur Verfügung.