Frankfurt am Main, 21. Mai 2012 - Wer in der Schaumburger Straße / Henri-Dunant-Siedlung wohnt kennt das Problem ebenso wie die Eltern, die ihre Kinder in die dortige Grundschule bringen:
Die Straßenführung in Form einer langen Gerade sowie die enorme Breite der Straße verleiten leider viele Verkehrsteilnehmer dazu, die zulässige Geschwindigkeit erheblich zu überschreiten. Weder die dort auf der Fahrbahn stehenden Poller noch die Temposchwellen vor der Henri-Dunant-Schule / Eduard-Spranger-Schule konnten dies bis jetzt wirksam unterbinden.
Ein weiteres Problem ist der erhebliche Mangel an Parkplätzen in der Schaumburger Straße, wie in der gesamten Henri-Dunant-Siedlung, über den sich bereits viele Anwohner beklagt haben. Ab den frühen Abendstunden ist es für die Bewohner, die dann von der Arbeit nach Hause kommen, kaum noch möglich, einen Parkplatz zu finden.
Sich der Probleme bewusst hatte die CDU Sossenheim sofort reagiert, als die geplante Grunderneuerung der Straße bekannt wurde: „Im Rahmen der Grunderneuerung soll ein Gestaltungskonzept entwickelt werden, das Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung der Parkplatzsituation beinhaltet“, forderte Ortsbeirätin Susanne Ronneburg in einem Antrag im Ortsbeirat 6 bereits im November.