Frankfurter Rundschau, 16. Januar 2014 - Interview mit Stadtrat Uwe Becker zu aktuellen Themen.
Frankfurter Rundschau, 16. Januar 2014 - Interview mit Stadtrat Uwe Becker zu aktuellen Themen.
Frankfurter Neue Presse, 15. Januar 2014 - Die Frankfurter CDU-Bundestagabgeordneten Erika Steinbach und Matthias Zimmer behalten auch in der neuen Legislaturperiode weitgehend ihre Funktionen.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 15. Januar 2014 - Ulrich Caspar, Sprecher der Gruppe der Frankfurter CDU-Landespolitiker, zeigt sich über die Gespräche auf Landesebene und die endgültigen Zusammensetzung des neuen Hessischen Kabinetts äußerst zufr...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 13. Januar 2014 - Am 2. Februar soll der AfE-Turm auf dem Campus Bockenheim gesprengt werden. Das 116 Meter hohe Gebäude wurde 1972 errichtet und war zu dieser Zeit eines der höchsten Bauwerke Frankfurts. Über Jahrzehnte waren...
Frankfurter Neue Presse, 13. Januar 2014 - Der ganze Saal erhob sich und klatschte Alfons Gerling stehend Beifall. Der beliebte CDU-Mann hat sich gestern aus der aktiven Politik verabschiedet.
Frankfurter Neue Presse, 13. Januar 2014 - Der CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Caspar war an den Verhandlungen zur schwarz-grünen Koalition in Wiesbaden beteiligt. Der einflussreiche 57-Jährige sprach mit FNP-Redakteur Thomas Remlein über die neue Regierun...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 10. Januar 2014 - Als kontraproduktiv hat der hessische CDA-Vorsitzende Matthias Zimmer die Forderungen der Gewerkschaften NGG und ver.di nach einem Mindestlohn über 8,50 Euro bezeichnet.
Frankfurt am Main, 10. Januar 2014 - Die Junge Union Frankfurt Süd blickt mit großer Vorfreude auf das Jahr 2014. Nicht nur politisch soll es wieder ein Jahr werden, das im Zeichen des größten Stadtbezirksverbands der Jungen Union Frankfurt steht. ...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 10. Januar 2014 - Bis Ende 2014 muss jede Wohnung in Hessen mit Rauchmeldern ausgestattet sein.
Frankfurt am Main, 9. Januar 2014 - Der Fachausschuss Wirtschaft begrüßt die bildungspolitischen Aussagen des Koalitionsvertrages von CDU und Grünen/Bündnis90.
Frankfurter Neue Presse, 9. Januar 2014 - Trinkgeld zu geben hat eine lange Tradition. Und zeugt von Stil und Menschlichkeit.
Frankfurt am Main, 8. Januar 2014. „Wer sich der friedlichen Diskussion bewusst verweigert und meint, seine politische Forderungen aus Prinzip mit Gewalt und Drohungen vertreten zu müssen, ist kein Demokrat.